011101000101001000101110101001011011100010110100101010101000101010101110101000111010000110111010001010010001011101010010110111000101101001010101010001010101011101010001110100001111101010101101010010111001010100101010100
011101000101001000101110101001011011100010110100101001110100010100100010111010100101101110001011010010101010100010101010111010100011101000011101010001010101011101010001110100001111101010101101010010111001010100101010100
011101000101001000101110101001011011100010110100101010101000101010101110101000111010000011101000101001000101110101001011011100010110100101010101000101010101110101000111010000111111101010101101010010111001010100101010100
WordPress Backup
EAGLE. Das beste verschlüsselte Backup-Plugin für WordPress
Deine WordPress Webseite benötigt eine zuverlässige Backup-Strategie, sonst können deine Daten für immer verloren sein. WordPress bietet keine integrierten Backups, deshalb haben wir EAGLE entwickelt, um deine Webseite automatisch, sicher und zuverlässig zu sichern. Im Notfall kannst du so deine Webseite vollständig oder auch nur bestimmte Dateien wiederherstellen.
Datensicherung nach EU-DSGVO
Einfache und schnelle verschlüsselte Backups
Warum solltest du deine Webseite sichern?
Schadsoftware
Gelöschte Dateien
Benutzerfehler
Schlechter Code
Hacker
Abstürze beim Update
Serverabstürze
Eine sichere
WordPress
Backup
Strategie
EAGLE, schützt deine Online-Arbeit. Mit einer einfachen Adminstration für automatisierte oder On-Demand Backups und einfache 1-Klick Wiederherstellung.

EAGLE sichert deine Webseite

Während andere WordPress Backup Plugins nur die WordPress-Datenbank sichern, sichert EAGLE alle Dateien die zum ausführen von WordPress benötigt werden. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Backup Automatik einstellen.
Seiten
Beiträge
Kommentare
Widgets
Theme Dateien
Plugin Dateien
Accounts
Datenbank
WordPress Einstellungen
Theme Einstellungen
Plugin Einstellungen
WordPress Konfiguration
Kategorien & Tags
Bilder
Videos
Mediathek Uploads

Wie funktioniert der Backup Prozess?

Dateien werden für die Sicherung bestimmt
Jederzeit wiederherstellbar
Dateien werden archiviert und verschlüsselt
Daten werden sicher in der Cloud gespeichert
EAGLE Backup Funktionen
WordPress Backups sind wie Versicherungen, braucht man dringend ein Backup, ist kein Backup vorhanden. EAGLE, sichert mit nur wenigen Klicks die gesamte WordPress Webseite. Konfiguriere deine Backup Einstellungen in wenigen Sekunden.

Geplante Backups

Plane automatisierte Backups mit nur 1-Klick (täglich, alle zwei Tage, wöchentlich, alle zwei Wochen, monatlich und mehr).

Neben der automatisierten Backup-Funktion kannst du auch jederzeit schnell ein Backup machen, bevor du ein Update oder etwas am WordPress Code änderst.

Gehostet und praktisch

Lokale Backups sind schnell erstellt. Aber was passiert, wenn der Server ausfällt oder gehackt wird? Spare dir Zeit und konzentriere dich auf dein Business.

Als aktives MYHERO Mitglied kannst du bis zu 50GB Speicherplatz nutzen und Backups mit 1-Klick wiederherstellen. Speicherplatz lässt sich jederzeit flexibel erweitern.

Übersicht der Backups

Volle Kontrolle über deine Backups für alle deine WordPress Webseiten. Nicht mehr benötigte Backups können hier auch jederzeit gelöscht werden.

Noch schneller lassen sich deine Backups im HERO DASH, aus deinem MYHERO Account heraus verwalten.

Backups wiederherstellen

Backups wiederherstellen war noch nie einfacher als mit EAGLE. Mit wenigen Klicks lässt sich das Backup vollständig wiederherstellen oder auch nur bestimmte strukturen deiner Webseite.

Selbst gut gepflegte Websites stürzen ab, wenn ein Datenbankfehler auftritt oder fehlerhafte Plugins hosten. Schütze die Zukunft deiner Webseite.

Andere praktische Funktionen
Große Datenbankunterstützung
Die Möglichkeit, eine SQL-Datei einzeln zu importieren, bedeutet das sehr große Datenbanken unterstützt werden.
Unterstützung großer Webseiten
Durch unsere Backup-Technologie werden auch große Webseiten zuverlässig und sicher gespeichert.
Verschlüsselte Backups
Backups werden von der ersten Sekunde an verschlüsselt und erst dann in die Cloud übertragen. So stellen wir sicher, dass niemand Zugriff auf sensible Daten erhalten kann.
Hintergrundmodus
Der integrierte Hintergrundmodus verbraucht für Backups und die Wiederherstellung weniger CPU-Ressourcen und kann daher von anderen Prozessen verwendet werden.